Kork in Bad und Küche: Widerstandsfähig bei richtiger Ausführung
Natürliche Öle und wasserbasierte Lacke schützen Kork, ohne ihn zu ersticken. Wichtig sind Kantenversiegelungen, besonders bei Fliesenformaten. So bleibt Wasser draußen und die Haptik angenehm. Hast du Fragen zu Marken und Schichtstärken? Stelle sie unten – wir sammeln bewährte Produkte.
Kork in Bad und Küche: Widerstandsfähig bei richtiger Ausführung
Kork ist von Natur aus antimikrobiell und leicht zu reinigen. Krümel, Spritzer, sogar leichte Kalkspuren lassen sich sanft entfernen. Dadurch eignet er sich für Küchenfronten, Tabletts und Spritzschutzbereiche, die robust und doch wohnlich wirken sollen.